Die Situation in Deutschland 1917/1918 war sehr unsicher. “Seit 1916” war es klar, dass “der Krieg nicht zu gewinnen war.” Es war ein lange Krieg, und so viel Menschen gestorben haben, dass fast alle Leute in Europa Kriegesmüde waren und wollten ein Ende. Deutschland war besoders Kriegsmüde, weil sie den Krieg an zwei Seite (Westfront und Ostfront) kämpfen mussten. In 1918 war es zu viel. Nach die Meuterei der Matrosen kommt “die Novemberrevolution und die Abdankung Wilhelms II.” Der Zentrale Macht in Deutschland war verteilt, und Deutschland hatten zu entscheiden, ‘was kommt danach?’. Gleichzeitig exsistieren viele verschiedene Ideen. Karl Liebknecht und Phillip Schiedemann verkörpern die Unsicherheit der Zukunft von Deutschland nach der Erste Weltkrieg, als beide dachte, dass sie die Antwort zu diese Frage hatten.
Diese Soldaten symbolisieren die Kriegsmüde in Deutschland und auch ganz Europa.
In diesem Bild sehen wir eine Landschaft, die ganz zerstört ist. Es braucht ein neuen Anfang, wie Deutschland nach den Krieg hat keine Regierung und braucht auch ein ganz neuen Anfang.
No comments:
Post a Comment