Dieses Bild, das “Der Blaue Reiter” heißt, ist ein gute Beispiel von Expressionismus. Wassily Kandinsky malte dieses Gemälde in 1903, und es zeigt ein Mensch an einen Pferd, der rennt. Der Mensch trägt blau und geht mit dem Pferd schnell durch ein grünes Feld. Im Hintergrund gibt es ein Paar Bäume, aber im Feld gibt es fast nichts. Der Reiter ist am wichtigsten in diesem Bild, weil er Zentral ist, aber ist auch relativ klein und wir wissen auch nicht, warum er rennt.
Das Bild ist ein Beispiel von Expressionisms, weil alles ein bisschen merkwürdig scheint, und alles nicht klar ist. Es ist klar, dass das Bild ein Feld oder Landschaft dar stellt, aber es sieht zu zweidimensionale aus, für es echt zu sein. Der Pferd rennt auch komisch. Kandisky will nicht ein echte realität zu zeige, sondern nur ein Thema, das wir mussen interpretieren. Das Bild, wie das Zeitalter, ist unsicher und nicht klar.
"Der Blaue Reiter" faellt mir sehr gut aus weil es so bunt ist. Die Kontrast blau und gruen seht sehr schoen. Das Bild stellt die interessante Frage, warum rennt der Reiter? Ich glaube das Kandinsky ist aehlich mit Macke, wegen ihrer Stil und Einsatz von Farben. Das Hintergrund faellt mir sehr gut aus auch, weil es gibt uns ein gute Bespiel Natur. Die Natur ist eine expressionistische Wert, die Natur erneuert Man. Ich finde es interessant, weil Kandisky stellt nicht ein bestimmt platz dar. Das ist auch ein wichtig Idee fuer Expressionisten. Ich stimme mit Louis ueberein, das Bild ist wie das Zeitalter, unsicher und nicht klar.
ReplyDelete